Workforce Evolution®: der Prozess
„Der Mensch ist nicht Getriebener von Digitalisierung, New Work, Transformation & Co. Er ist gefordert, bewusst wahrzunehmen, zu erkennen, zu handeln. Hierbei geht es um Haltung, Technik, Veränderung. Es besteht die Chance und Notwendigkeit, ‚Arbeit‘ grundsätzlich neu zu bewerten und zu definieren, um so ein ’neues Normal‘ zu gestalten.“
Transformation? Megatrends? Digitalisierung? New Work? Wertewandel? – Alles prägnante Schlagworte in der aktuellen Presse, Politik und Wirtschaft. Doch was bedeuten sie konkret für ein Unternehmen und seine Mitarbeiter? Der Prozess Workforce Evolution® gibt Ihnen Klarheit darüber. Mit seiner Unterstützung reflektieren Sie ihr Geschäftsmodell vor dem Hintergrund der Megatrends. Sie erarbeiten, was diese konkret für die zukünftig benötigten Talente bedeutet und wie Ihre zukünftigen Organisationsformen und -strukturen aussehen.

- Unternehmen stehen vor gravierenden Veränderungen.
- Vor der Fackel ist kein Licht: wir wissen nicht zu 100%, was kommen wird.
- ABER: die Zeichen sind klar und es gilt, die Unternehmen für die bevorstehenden Veränderungen zu rüsten – durch eine erste zentrale Veränderung.
- „Alte“ Strukturen aufbrechen, Neues etablieren, fluide Strukturen und Prozesse anstoßen!
- Durch Workforce Evolution® setzen Sie eine systemische, gezielte und ganzheitliche Veränderung in Gang!
Workforce Evolution® als ganzheitlicher und strategischer Transformationsprozess
- Auf Organisationsebene
- Auf Mitarbeiterebene.
- Auf Technikebene.

- Ein Prozess & eine Software zur ganzheitlichen Organisationsentwicklung.
- Ein strategisches Organisationsentwicklungstool + operatives Werkzeug.
- Ein Change Werkzeug und Planungstool
- Ein System, um relevante Themen zu bündeln, zu kanalisieren und zu fokussieren.

Wie funktioniert Workforce Evolution® ?
Workforce Evolution® ermöglicht es, Organisationen mit den und durch die notwendigen „Familien“ zu planen, das IST abzubilden und das Unternehmen vom Heute in die Zukunft zu begleiten:
- Welche Trends und Themen haben Einfluss auf die Arbeit, die in Zukunft vom und im Unternehmen gemacht wird?
- Welche Aufgaben werden in Zukunft von wem, wann, wie und wo gemacht werden?
- Was bedeutet das für Kompetenz, Talent, Arbeitsformen, -orte und -zeiten?
- Was impliziert das für Führung und wie sieht die zukünftige Organisationsstruktur aus?

Workforce Evolution® – Exemplarische Anlässe

Wandel des Geschäftsmodells

Struktur- und Organisationsveränderung

Neue Arbeits(zeit)modelle

Veränderte Rollen & Aufgaben

Individuelle Arbeitsformen & -plätze

Einsatz von neuen Arbeitsmitteln & Technologien

Nachfolgeplanung & Recruiting

Steigerung der Arbeitgeberattraktivität & Motivation